- IOHANNES Wier
- IOHANNES Wiervide Wier Iohannes.
Hofmann J. Lexicon universale. 1698.
Hofmann J. Lexicon universale. 1698.
PISCINARIUS — Vide Iohannes Wier, sic enim is nonnullis dictus est … Hofmann J. Lexicon universale
Johannes Langer — (aus Bolkenhain; * um 1485/1486 in Bolkenhain, Niederschlesien; † 15. September 1548 in Coburg) war ein evangelischer Theologe und Reformator in Naumburg und Coburg. Inhaltsverzeichnis 1 Leben und Wirken 1.1 Kindheit und Jugend … Deutsch Wikipedia
Ianvs — IANVS, i, Gr. Ἰανὸς, ου, (⇒ Tab. XIV.) 1 §. Namen. Dieser soll, nach einigen, von eo herkommen, und so viel als Eanus heißen; daher auch die Durchgänge Iani, und die Thüren in den Häusern Iannæ genennt werden. Cicer. de N.D. l. II. c. 27. Er soll … Gründliches mythologisches Lexikon